Interaktiv umgesetzt und professionell moderiert
Unser Top-Seminar
Die Kunst des (Un-)Ruhestands
Ob es darum geht, auf ein plötzliches Angebot der Firma für einen Aufhebungsvertrag, ein Vorruhestandsmodell oder reduzierte Arbeitszeit zu reagieren, hierbei eine Entscheidung zu treffen – will ich gehen und wenn ja wann, diese Entscheidung ist oft komplex und will gut durchdacht sein. Aber auch der reguläre Renteneintritt ist mittlerweile in greifbare Nähe gerückt, auch hier sind Entscheidungen notwenig, um Ihren weiteren Weg zufrieden gehen zu können.
Machen Sie sich bereit für den nächsten großen Schritt in Ihrem Leben. Unser 4-teiliges, kostenloses E-Mail-Seminar gibt Ihnen alle wichtigen Einblicke, um Ihre Ruhestandsplanung optimal zu gestalten. In jeder E-Mail erhalten Sie wertvolle Informationen u.a. zum Thema finanzielle Sicherheit, persönliche Lebensziele, familiäre und soziale Aspekte des Ruhestands, sowie zu administrativen Themen wie Versicherungen, Steuerfragen oder behördliche Aspekte
Unsere Schwerpunkte
Erfahren Sie mehr über unsere Fachbereiche und Kompetenzen
Digitale
Transformation
Digitale Transformation beschreibt den Prozess stetiger Weiterentwicklung digitaler Technologien, die in Wirtschaft und Gesellschaft zum Einsatz kommen.» Mehr erfahren
Performance
Management
Der Begriff Performance Management bezeichnet das Management einer Organisation, das sich mit der Steuerung der allgemeinen Leistungserbringung befasst. » Mehr erfahren
Nachfolge
Management
Das Nachfolge-Management (oder auch die Nachfolgeplanung) beschreibt die gesteuerte Planung von Nachfolgern auf Stellenfunktionen oder in Schlüsselpositionen. » Mehr erfahren
Interims
Management
Das Interim Management gibt eine Antwort auf Herausforderungen der Globalisierung, den demografischen Wandel oder den Fachkräftemangel im oberen Management. » Mehr erfahren
Scrum
Scrum beschreibt den Entwicklungsprozess der agilen Software-Entwicklung.Man geht davon aus, dass sich komplexe Projekte nur bedingt im Voraus planen lassen. » Mehr erfahren
Change
Management
Die Hauptaufgabe des Change-Managements ist dabei gezielt und strategisch effizient in die Anpassungsprozesse innerhalb eines Unternehmens einzugreifen. » Mehr erfahren
Die 3 Seiten der Medaille
Autor: Peter Pollack - geschrieben am 30.08.2020
agile Methodenneue FührungsmodelleProjekt-Management
Vor dem 20. Jahrhundert wurde der Markt von hochspezialisierten Handwerksbetrieben beherrscht, die die individuellen Kundenwünsche bedienten. Alles hatte den Charakter von Manufakturen. Hohe Transportkosten und träge Kommunikationsprozesse beeinflussten Märkte. Kunden wie Hersteller waren lokal begrenzt, verhielten sich aber hochdynamisch. Es war ein ständiger Wettlauf im Streben nach Hochleistung für wenige wirtschaftlich potente Kunden. Der Beste gewann! Die Einleitung in das Industriezeitalter begann langsam mit der Dampfmaschine. Über den Bergbau in die Textilindustrie ging die Entwicklung zu Dampfschiffen und Dampflokomotiven. Zur Jahrhundertwende in das 20. Jahrhundert wurden der Elektromotor und der Verbrennungsmotor entwickelt.
Weiterlesen ...Testimonial
Das sagen unsere Kunden
Matthias Weber Bechtle AG
Professionelles Consulting mit 45 Jahren Erfahrung
Mit Kernkompetenzen im Bereich Design Thinking, agile Methoden, digitale Transformation und Nachfolge-Management
In mehr als 45 Jahren Berufserfahrung, konzentriert sich mein Schaffen auf die Themen Management, Optimierung und Innovation im Bereich mittelständischer Unternehmen und Konzerne, davon 15 Jahre als Vice President und Executive Vice President eines führenden Dax-Konzerns. Ich bin mit allen Rollen innerhalb von Projekt- und Programm-Management vertraut und verfüge über umfassende Erfahrung im Bereich Auftragsabwicklung und Billing, sowie in der Restrukturierung und Collaboration durch etablierte Tools und effiziente Konzepte.
Führungskraft: Mehr als 20 Jahre in führenden Positionen, mit Verantwortung für bis zu 2.500 Mitarbeiter, machen mich zu einem erfahrenen und flexiblen Partner für Ihre Projekte und Zielvorhaben.
Schwerpunkte: Meine Stärken sind die zuverlässige Entwicklung von effektiven Konzepten im Bereich Nachfolge-Management, Design-Thinking, agile Methoden, Scrum, sowie Programm- und Projektmanagement, aber eben auch pragmatisch angelegte Umsetzungsprozesse innerhalb der Organisationsentwicklung. Dazu zählen Seminare und Workshops, praxisnahe Lehrgänge für Firmen, für Führungskräfte und engagierte Mitarbeiter aus der Wirtschaft.
Ob Design Thinking, digitale Transformation, agile Methoden oder Nachfolge Management - lassen Sie sich von unserem Kunden- und Leistungsportfolio überzeugen.
